Eine überwältigende Mehrheit der UN-Generalversammlung hat am Mittwoch (26. Oktober) zum 25. Mal gegen die US-Blockade gegen Kuba gestimmt. 191 Staaten votierten für die kubanische Resolution, die USA und Israel enthielten sich der Stimme. Trotz der größten Propagandamaschinerie, die das kommunistische Regime mit Artikeln in der offiziellen Presse und Social-Media-Kampagnen je initiiert hat, bleibt das Embargo allerdings bestehen. Die Blockade kann vollständig nur vom amerikanischen Kongress aufgehoben werden, der seine Ablehnung bereits signalisiert hat.
Das Embargo der Vereinigten Staaten gegen Kuba (El bloqueo) ist ein aus mehreren Maßnahmen bestehendes Handels-, Wirtschafts- und Finanzembargo, das sich gegen die ab 1959 von Diktator Fidel Castro und seit 2008 von seinem Bruder Raúl geführte kommunistische und diktatorische Regierung auf der Karibikinsel richtet.
Leider kein Kommentar vorhanden!