Brasilien: Fossil einer 320 Millionen Jahre alten Kakerlake entdeckt

Aussehen der "uralten" Küchenschabe zu den heutigen Arten der Schaben in der Familie der Blattidae hat sich nicht verändert (Foto: Reprodução/RBS TV)
Ein Team von Forschern hat in Mafra (Bundesstaat Santa Catarina im Süden Brasiliens) das Fossil einer Kakerlake entdeckt, die in dieser Region vor rund 320 Millionen Jahren gelebt hat. Das Vorhandensein von Fossilien in der nördlichen Region von Santa Catarina wurde Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts bekannt. Alle Funde befinden sich in der Paläontologie der Universität „Universidade do Contestado“ (Cenpaleo).
Mafra ist für Paläontologen interessant, da es dort einige Fundstellen mit Versteinerungen gibt, welche die These der Kontinentalverschiebung zwischen Afrika und Amerika belegen. Solche Fundstellen gibt es nur in dieser Region. „Es hat uns überrascht, das Insekt zusammen mit den Überresten von Haien, Conodonten und Meeresschwämmen zu finden“, erklärte Forscher John Ricetti. Nach seinen Worten hat sich das Aussehen der „uralten“ Küchenschabe zu den heutigen Arten der Schaben in der Familie der Blattidae nicht verändert.
Im Labor untersuchen Wissenschaftler aus drei Universitäten, darunter ein Russe, anatomischen Details der Flügel, Körper und Beine und folgerten, dass das Tier rund sieben Zentimeter groß war.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Bestimmt werden sie auch verblüffende Ähnlichkeiten der DNA mit der von heutigen Kommunisten feststellen.