„Black Friday“ in der Dominikanischen Republik: Särge zum halben Preis

Ein Sarg, der "normal" für 35.000 Pesos (760 US-Dollar) verkauft wird, kann für 20.000 Pesos erworben werden (Fotos: funerariasantacasario/blackfridaybrasil)
„Black Friday“ (Schwarzer Freitag) wird in den Vereinigten Staaten der Freitag nach Thanksgiving genannt. Da Thanksgiving immer auf den vierten Donnerstag im November fällt, gilt der darauffolgende Black Friday als Start in ein traditionelles Familienwochenende und als Beginn der Weihnachtseinkaufsaison. Auch in Lateinamerika gibt es am „Black Friday“ vermeintliche Schnäppchen im Online-Handel, in Ländern wie Brasilien, Argentinien, Peru und Chile geben Händler zum Teil erstaunliche Rabatte an ihre Kunden weiter. In der Dominikanischen Republik gibt es an diesem Tag Särge zum halben Preis.

Verschiedene Bestattungsunternehmen bieten bis einschließlich Sonntag (27.) sogenannte „Specials“ auf ihre Dienstleistungen an. Ein Sarg, der „normal“ für 35.000 Pesos (760 US-Dollar) verkauft wird, kann für 20.000 Pesos erworben werden. Die billigere Ausführung (9.000 Pesos) wird für 4.500 Pesos verkauft. Die Aktion wird angenommen, Angehörige von Schwerkranken haben bereits viele Särge reserviert.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Da kann man Danilo und die ganzen Verbrecher,
angefangen bei Leonel über Margarita preiswerter entsorgen.