In Europa breitet sich seit November die „Vogelgrippe“ aus. Mittlerweile sind europaweit bereits 18 Staaten vom A(H5N8)-Virus betroffen, Fälle von Vogelgrippe werden nun auch aus Lateinamerika gemeldet. Am Mittwochmorgen (4.) Ortszeit gab der chilenische Nahrungsmittelkonzern „Agrosuper“ bekannt, dass die Geflügelpest in einer Truthahn-Zuchtanlage bei der Tochtergesellschaft „Sopraval“ in Quilpué (Region Valparaíso) festgestellt wurde.
„Die Geflügelpest taucht derzeit in vielen asiatischen und afrikanischen Ländern und ebenfalls in Europa auf. In vielen Fällen sind Zugvögel für das Ausbreiten der Krankheit verantwortlich. Die sofortige Umsetzung von Notfallplänen wurde angeordnet“, so die Erklärung vom Amt für Landwirtschaft und Viehzucht (Servicio Agrícola y Ganadero, SAG).
Leider kein Kommentar vorhanden!