Die Inflation im südamerikanischen Land Kolumbien lag zum Ende des Jahres 2016 bei 5,75 Prozent (Venezuela über 700, Chile, 2,7, Peru 3,23, Bolivien 4, Ecuador 1,12 und Uruguay 8,1 Prozent). Dies gab die Regierung am Donnerstag (5.) offiziell bekannt. Damit notierte die allgemeine und anhaltende Erhöhung des Güterpreisniveaus (Teuerung), gleichbedeutend mit einer Minderung der Kaufkraft des Geldes, niedriger als im Jahr 2015 (6,77 Prozent).
Für das Jahr 2017 wird ein Inflationsziel von zwei bis vier Prozent angestrebt, eine Abschwächung des Klimaphänomens El Niño sorgt für euphorische Stimmung.
Leider kein Kommentar vorhanden!