Venezuelas Außenministerin Delcy Rodríguez hat am Sonntag (22.) US-Präsident Donald Trump aufgefordert, ein Dekret von Ex-Präsident Barack Obama aufzuheben. Im März 2015 hatte Obama Venezuela offiziell zu einer Bedrohung der nationalen Sicherheit der Vereinigten Staaten erklärt und Sanktionen gegen venezolanische Beamte verhängt. Der Beschluss, der im März 2016 erneuert wurde, ist kurz vor dem Ende der Amtszeit von Obama um ein weiteres Jahr verlängert worden. Grund dafür sind anhaltende Verletzungen der Menschenrechte im südamerikanischen Staat, ebenfalls die Verfolgung politischer Gegner des Regimes und Einschränkung der Pressefreiheit.
„Venezuela hat in der Vergangenheit permanent darum gebeten, das Dekret aufzuheben und wir hoffen, dass Präsident Trump nicht den Weg der Besessenheit und Irrationalität seines Vorgängers geht. Jeder wartet darauf um zu sehen, was nach Amtsantritt von Trump passieren wird“, so Rodríguez im privaten Kanal „Televen“.
Dem Donald Duck traue dies zu!!!!!!!!!
Nein das glaube ich nicht. Er wird und so hoffe ich noch etwas haerter mit Venezuela umgehen als Obama
kein Öl mehr importieren da müsst ihr mal schauen wie lange das geht bis diese Verbrecher von der Bildfläche verschwinden.
die usa kann leicht alle oelfoerderlaender in die knie zwingen, wenn sie wieder masiv ihr fraeking betreiben, dann fallen die preise und der maduro kann einpacken.
Venezuela,bzw. die „Regierungs Clique kann nur ausgehungert werden………….