Die Fluggesellschaft „Air Canada“ hat ihre Flüge nach Venezuela bereits im Jahr 2014 ausgesetzt. Grund für die Entscheidung waren ausstehende Devisen-Schulden in Höhe von rund 56 Millionen US-Dollar. Insgesamt hat das Regime unter Präsident Maduro Verbindlichkeiten in Höhe von 3,8 Milliarden US-Dollar bei internationalen Airlines angehäuft, „Air Canada“ hat nun genug von dem Geplänkel und hat das Schiedsgericht der Weltbank um Hilfe angerufen.
„Air Canada hat Beschwerde beim Internationalen Zentrum zur Beilegung von Investitionsstreitigkeiten eingereicht“, so Isabelle Arthur, Sprecherin der Fluggesellschaft am Montag (23.) in einer E-Mail an die Nachrichtenagentur „Reuters“.
Lufthansa, welche seit Juni 2016 Caracas aus demselben Grund nicht mehr anfliegt, hat dasselbe schicksal. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis auch Lufthansa das Schiedsgericht anruft.
Ob es was bringen wird ist fraglich.
Venezuela hat liegenschaften auch in der USA, da koennte ja gepfaendet werden.
Konten von Madburro und Co. beschlagnahmen.