Mit der großen Mehrheit von 184 Stimmen (41 dagegen und 10 Enthaltungen) hat der italienische Senat am Dienstag (24.) grünes Licht für eine Resolution erteilt, die zur Rettung der Demokratie in Venezuela dient. Das Dokument fordert unter anderem die Wiederherstellung der Gewaltenteilung und die Freilassung aller politischen Gefangenen im südamerikanischen Land. In der als historisch bezeichneten Resolution der italienischen Senatoren wird betont, dass Italiens Regierung mit internationalen Organisationen zusammenarbeiten wird. Die ernste humanitäre Krise muss gelöst werden, ebenfalls soll ein besonderer Hilfsplan für die in Venezuela lebenden Italiener umgesetzt werden.
Die Resolution wurde von Senator Pier Ferdinando Casini vorgeschlagen, der Venezuela im Dezember letzten Jahres besucht hatte. Das italienische Parlament „setzt sich nachdrücklich für den politischen Dialog als einzigen Ausweg aus der Krise in Venezuela ein. Zusammen mit der Europäischen Union soll die italienische Regierung nun alle erforderlichen Initiativen unternehmen, um die kritische Situation zu überwinden und einen wirksamen Dialog zwischen Regierung, demokratischer Opposition und der Zivilgesellschaft zu schaffen“, so der offizielle Beschluss.
Bravo
Ist ein ein tolles und löbliches Vorhaben. Aber dass als Retter der Demokratie ausgerechnet Italien auftritt, ein Land, in dem mehrere Regierungswechsel und Skandale pro Jahr nicht Ungewöhnliches sind, ist schon kurios! Naja, vielleicht machen sie der PSUV-Bande ein Angebot, dass diese nicht ablehnen können…?
Anscheinend macht sich die Mafia Sorgen um ihre Geschäfte in bzw. mit Venezuela.