Am 10. Januar 2017 haben Zollbedienstete des Hauptzollamts Frankfurt am Main eineinhalb Kilogramm Kokain in einem Reisekoffer sichergestellt. Bei der Kontrolle des Transitgepäcks eines Fluges aus São Paulo (Brasilien) zeigte der Rauschgiftspürhund Kyra großes Interesse an einem beigen Stoffrollenkoffer. Bei der darauffolgenden Röntgenkontrolle des Gepäckstücks stellten die Beamten einen doppelten Boden fest. Sie bohrten daher den Koffer an, woraufhin ein weißes Pulver hervortrat. Dieses reagierte im Rauschgiftschnelltest positiv auf Kokain.
Der Koffer des 22-jährigen Reisenden aus Brasilien war bereits für einen Weiterflug in die Niederlande eingecheckt. Der Koffer samt Inhalt wurde beschlagnahmt und der mutmaßliche Drogenschmuggler vorläufig festgenommen. „Der Schwarzmarktwert des Kokains beträgt 57.000 Euro“, so Isabell Gillmann, Pressesprecherin beim Hauptzollamt Frankfurt am Main.
Gut so
Bravo Kyra