Brasiliens Generalstaatsanwaltschaft hat am Freitag (10.) Klage gegen Ex-Milliardär Eike Batista und den ehemaligen Gouverneur von Rio de Janeiro wegen angeblichen Schmiergeldzahlungen eingereicht. Weitere sieben Personen werden der Korruption beschuldigt, Millionen US-Dollar sollen auf Geheimkonten in Steueroasen versteckt worden sein. Batista, der einst über ein Vermögen von geschätzten 30 Milliarden US-Dollar verfügte, hatte sich freiwillig den Behörden gestellt.
Die Justiz behauptet, dass Batista im Jahr 2011 rund 16, 5 Millionen US-Dollar an Sérgio Cabral Filho gezahlt hat. Dafür hat das Firmenkosortium von Batista lukrative öffentliche Aufträge erhalten, darunter den Bau des Maracana-Stadion und den Hafen von Açu (Bundesstaat Rio Grande do Norte). Ein Viertel der Summe wurde demnach in bar gezahlt, der Rest über Aktienanteile der staatlichen Ölgesellschaft Petrobras, dem Bergbauunternehmen Vale und dem Getränkehersteller Ambev abgewickelt. Ein Bundesrichter muss nun entscheiden, ob die Klage vor Gericht zugelassen wird.
Ist nicht allein der Name schon Programm?????