Der 28. November 2016 zählt zu den dunkelsten Tag des AF Chapecoense. Der brasilianische Klub hatte das Finale der Copa Sudamericana erreicht und befand sich auf dem Weg nach Kolumbien zum Finalhinspiel gegen Atlético Nacional. In der Nähe des Flughafens José María Córdova stürzte die Maschine mit der Mannschaft an Bord ab, fast das gesamte Team ist dabei gestorben (insgesamt 71 Todesopfer). Sämtliche brasilianische Erstligaklubs hatten Chapecoense angeboten, kostenfrei mit Leihspielern für die Saison 2017 auszustatten. Nach 26 Stunden (Zwischenlandung in Sao Paulo und Panama City sind die Kicker am frühen Montagmorgen (6.) Ortszeit zu ihrem ersten internationalen Engagement nach der Tragödie in Venezuela eingetroffen.
Der Fußballverein aus der brasilianischen Stadt Chapecó bestreitet am Dienstag (7.) gegen Zulia FC das Hinspiel in der Copa Libertadores 2017, dem wichtigsten südamerikanischen Vereinsfußballwettbewerb und vergleichbar mit der europäischen Champions League. „Wir haben viele Ambitionen und werden versuchen, so weit wie möglich im laufenden Wettbewerb zu kommen“ so Stürmer Tulio De Melo, einer der Neuverpflichtungen von Chapecoense, zu Reportern.
Update, 8. März
AF Chapecoense setzte sich vor 36.000 Zuschauern in Maracaibo mit 2:1 gegen Atletico Zulia durch.
Leider kein Kommentar vorhanden!