Das zentralamerikanische Land Costa Rica ist der größte Ananas-Exporteur der Welt. In den letzten Jahren hat sich die Anbaufläche für die Pflanzenart aus der Familie der Bromeliengewächse verdreifacht, fast drei Millionen Tonnen werden hier jährlich produziert. Am Donnerstag (16.) gab Außenhandelsminister Alexander Mora bekannt, dass die Volksrepublik China den Import von Ananas genehmigt hat.
Seit dem Jahr 2010 hatten die Behörden verhandelt, die Erlaubnis eröffnet neue Möglichkeiten für die 550 Produzenten der Branche. Nach Angaben des Verbandes der Hersteller und Exporteure von Ananas (Canapep) wird die Frucht auf 38.000 Hektar angebaut und generiert etwa 30.000 direkte Arbeitsplätze.
Leider kein Kommentar vorhanden!