Im südamerikanischen Land Chile finden am 19. November 2017 Präsidentschaftswahlen statt. Mehr als 8.2 Millionen Chilenen werden einen Nachfolger für die nicht mehr zu Wahl stehende Michelle Bachelet bestimmen. Aktuelle Umfragen belegen, dass Ex-Präsident Sebastián Piñera (2010 bis 2014) weiterhin Favorit für das höchste Amt in der Andenrepublik ist. Laut dem Meinungsforschungsinstitut „Gfk Adimark“ hat Piñera die Unterstützung von 24 Prozent der Wahlberechtigten, dahinter folgen der Journalist und Senator Alejandro Guillier (19 Prozent), die unabhängige Kandidatin Beatriz Sánchez (11 Prozent) und die Christlich-Demokratische Carolina Goic mit zwei Prozent.
Piñera, Kandidat der rechtskonservativen Coalición por el Cambio, gilt als vehementer Gegner der „De-facto-Diktatur“ in Venezuela. Im Oktober 2016 hatte er sich öffentlich über die aktuelle Situation in Venezuela geäußert und die derzeitige Regierung als Diktatur bezeichnet. In diesem Zusammenhang rief er alle demokratischen Regierungen der Welt dazu auf, „laut und deutlich“ ihre Stimme zur Verteidigung der Demokratie in diesem Land zu erheben.
Leider kein Kommentar vorhanden!