Krise in Venezuela: Immer mehr Menschen flüchten nach Brasilien

Die Venezolaner fliehen vor Hunger, Gewalt und politischer Verfolgung (Foto: Archiv/Ministerio)
Im südamerikanischen Land Venezuela eskalieren die Proteste gegen Staatschef Nicolás Maduro. Die Zunahme der Gewalt führt dazu, dass immer mehr Menschen nach Brasilien, Panama, Ecuador und Chile flüchten. Nach Angaben des Justizministeriums in Brasília haben von Januar bis einschließlich erster Mai-Woche dieses Jahres 8.231 Venezolaner Asylanträge in Brasilien gestellt. Alleine zwischen Ende März und Anfang Mai 2017 lag die Zahl der Anträge bei 5.436 – im Gesamtjahr 2016 gingen 3.375 Anträge ein.

Die Venezolaner fliehen vor Hunger, Gewalt und politischer Verfolgung. Die Stadt Boa Vista im Bundesstaat Roraima wird von Venezolanern überrollt. „Während ein wahnsinniger Präsident vor den Kameras tanzt, haben die Menschen in Venezuela nichts zu essen und keinen Zugang zum Gesundheitssystem. In Venezuela funktioniert nichts, außer Drogenhandel, Bedrohung der Bevölkerung und politische Verfolgung“, so der Journalist Carlos Escalona, der nach Morddrohungen zusammen mit seiner Familie aus Venezuela geflüchtet ist.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
LAS RATAS ABANDONAN EL BARCO