Die linksorientierte politische Partei „Partido dos Trabalhadores“ (PT, Arbeiterpartei) von Ex-Präsident Lula da Silva und Dilma Rousseff hat vom Baukonzern Odebrecht 106 Millionen US-Dollar (323 Millionen Reais) an Bestechungsgeldern erhalten. Dies berichten am Dienstagmorgen (16.) Ortszeit brasilianische Nachrichtensender und die Tageszeitung „Folha de São Paulo“.
Die Zahlungen beliefen sich über einen Zeitraum von fünf Jahren und zumindest bis 2014 unter Ex-Präsidentin Dilma Rousseff. Laut „Folha de São Paulo“ wurden die illegalen Zahlungen vom „Italiener“ abgewickelt/verbucht, der angebliche Spitzname vom ehemaligen Finanzminister Antonio Palocci.
Das sind Politiker besser Präsidenten von Brasilien, besser Chef´s einer regierenden Partei.
Bekommen Milliarden Dollar geschenkt, bzw. erpressen sich Milliarden, und stehen vor dem Richter, und sind wie Affen, nichts hören, sehen und wissen.
Als Volk /Brasilien würde ich mich verarscht betrogen fühlen, und es gibt in Brasilien noch Personen die so was unterstützen. In meinen Augen fehlt diesen Personen etwas im Kopf.