Krise in Venezuela: Honduras zieht höchsten diplomatischen Vertreter ab

Hunderttausende protestieren gegen das venezolanische Regime (Foto: Tintori)
Seit fünfzig Tagen protestiert die venezolanische Bevölkerung gegen das Regime von Präsident Maduro. Nach Angaben der Opposition gibt es bisher über fünfzig Todesopfer zu beklagen, ein Großteil der Regierungen Lateinamerikas spricht von „einem Massaker gegen das Volk“. Nachdem bereits am 31. März Kolumbien und Chile ihren Botschafter aus Caracas abgezogen hat, rief Honduras am Freitag (19.) seinen Geschäftsträger (Chargé d’affaires) „auf unbestimmte Zeit“ zurück.
Als Grund für den Abruf seines höchsten diplomatischen Vertreters in Venezuela nannte Tegucigalpa die anhaltende politische Krise. Honduras unterzeichnete bereits am 5. Mai eine gemeinsame Erklärung von Argentinien, Chile, Brasilien, Kolumbien, Costa Rica, Guatemala, Mexiko und Paraguay, die die Verschlechterung der inneren Situation in Venezuela beklagten und die exzessive Anwendung von Gewalt gegen Zivilisten während der Proteste auf das schärfste verurteilten.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Gut so! wer kennt sich hier aus, Ich lese täglich Agencia Latinapress in meinem Emailkonto, immer wieder lese ich Beiträge bei denen vermerkt ist, sie seien älter als14 Tage und man könne sie deshalb nicht kommentieren. Das kann nicht sein, denn dann hätte ich diesen Beitrag vor 14 Tagen gelesen
ich erhalte ebenfalls täglich, die neuesten Nachrichten von AL, und kann immer darauf antworten
Auch ìch lese die Nachrichten täglich und kann darauf antworten!!
steh ich auf einer schwarzen Liste?