Im Amazonas-Regenwald leben unzählige indigene Völker, doch ihre Lebensgrundlagen sind bedroht. Einerseits dringen immer mehr Holzfäller und Goldwäscher in ihre Reservate ein – oft mit Waffengewalt. Andererseits kann auch eine Naturschutzpolitik, welche die Rechte der lokalen Gemeinschaften nicht berücksichtigt, den Indigenen ihre Lebensgrundlage entziehen. Um die Dringlichkeit ihrer Anliegen aufzuzeigen, reisen im Juli Indigenen-Vertreterinnen und Vertreter aus Brasilien und Peru nach Europa – mit Unterstützung der Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV).
In der Schweiz führen die Indigenen Gespräche an der UNO und treffen Wirtschaftsvertreter. Im Rahmen des Filmprojekts „Amazonian Cosmos“ werden sie vom renommierten Dokumentarfilmer Daniel Schweizer begleitet.
Mit Ihrem persönlichen Interesse an folgender Veranstaltung können auch Sie die Indigenen unterstützen:
Was: Podiumsgespräch „Indigene fordern Schutz des Amazonas“
Wer: Mit Indigenen-Vertretern aus Brasilien und Peru, darunter Häuptling Davi Kopenawa Yanomami
Wo: Musée d’ethnographie de Genève (MEG)
Wann: Freitag, 14. Juli 2017, 18:30Uhr. Eintritt frei, Kollekte
Organisatoren: GfbV, MEG und Aquaverde
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Leider kein Kommentar vorhanden!
Diese News ist älter als 14 Tage und kann nicht mehr kommentiert werden!
Leider kein Kommentar vorhanden!