Venezuelas Präsident Maduro hat den Sommerhit „Despacito“ zum Polit-Song umgeschrieben und zu Propagandazwecken missbraucht. Auf ihren sozialen Kanälen wandten sich die Puerto Ricaner Luis Fonsi und Daddy Yankee gestern Abend (Ortszeit) gegen die veränderte Version: „Meine Musik ist nicht für diejenigen gedacht, die sie zur Propaganda einsetzen. Meine Musik ist für all jene, die sie hören und genießen wollen und nicht dafür gedacht, den Willen eines Volkes zu manipulieren, das für seine Freiheit schreit“, schrieb Fonsi auf Facebook.
Daddy Yankee veröffentlichte ein Bild von Maduro mit einem großen roten Kreuz auf Instagram. „Ihr diktatorisches Regime ist ein Witz, nicht nur für meine venezolanischen Brüder, sondern für die ganze Welt“. Despacito, ein Mix aus Latin-Pop und Reggaeton, läuft seit einem halben Jahr auf allen Kanälen und stellte einen Streaming-Weltrekord auf.
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Maduro que no respeta, ni la constitución, ni los derechos humanos, ni los principios democráticos – ¿cómo va a respetar los derechos de autor de una canción? Una vez más, este desgraciado criminal político demuestra su total decadencia, su carácter mentiroso y su conducta repugnante.
Diese News ist älter als 14 Tage und kann nicht mehr kommentiert werden!
Maduro que no respeta, ni la constitución, ni los derechos humanos, ni los principios democráticos – ¿cómo va a respetar los derechos de autor de una canción? Una vez más, este desgraciado criminal político demuestra su total decadencia, su carácter mentiroso y su conducta repugnante.