Topnews des Tages
BRICS-Staaten sind Protagonisten im langsamen und schrittweisen Prozess der Entdollarisierung der ...
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
Juli 2017
„Bruch der Verfassungsordnung“ in Venezuela: USA verhängen Sanktionen gegen Nicolás Maduro
31. Juli 2017 - 21:48h | 18 Kommentare
Das US-Finanzministerium hat am Montag (31.) finanzielle Sanktionen gegen den Präsidenten von Venezuela, Nicolás Maduro, angekündigt. Die Maßnahme erfolgt einen Tag nach der Wahl zur konstituierenden Nationalversammlung (ANC). Ein US-Beamter gab bekannt, dass das Druckmittel wegen des „Zusammenbruchs der ►
Ölmärkte bereiten sich auf mögliche Sanktionen der USA gegen Venezuela vor
31. Juli 2017 - 20:00h | 0 Kommentare
Im südamerikanischen Land Venezuela hat Despot Nicolás Maduro endgültig den Pfad der Demokratie verlassen. Seit nunmehr drei Jahren stirbt die Regierungsform, bei der eine gewählte Volksvertretung die politische Macht ausübt, einen langsamen Tod. Stück für Stück wurden die demokratischen ►
Venezuela: Reise- und Sicherheitshinweise vom Auswärtigen Amt
31. Juli 2017 - 18:58h | 1 Kommentar
Am 30. Juli 2017 hat die umstrittene Wahl zur Verfassungsgebenden Versammlung stattgefunden. Die Opposition hat zu weiteren Protestkundgebungen aufgerufen. Inwieweit dieser Aufruf befolgt werden wird, lässt sich nicht absehen. Jedoch ist nicht auszuschließen, dass es zumindest punktuell zu Beeinträchtigungen ►
Peru: Internationaler Gerichtshof soll Verbrechen des venezolanischen Präsidenten bestrafen
31. Juli 2017 - 17:34h | 4 Kommentare
Der internationale Gerichtshof soll die „Verbrechen“ des venezolanischen Präsidenten bestrafen und die Regierungen Lateinamerikas sämtliche Beziehungen zu Venezuela einstellen. Dies forderte am Montag (31.) Alan Gabriel Ludwig García Pérez, peruanischer Rechtsanwalt und sozialdemokratischer Politiker. García war Perus Staatspräsident von ►
Bundesregierung: Demokratie in Venezuela geschwächt
31. Juli 2017 - 16:00h | 8 Kommentare
Die Bundesregierung hat die Gewalteskalation in Venezuela verurteilt. Man bedauere, dass die venezolanische Regierung den Prozess zu einer verfassungsgebenden Versammlung nicht angehalten habe, so ein Sprecher des Auswärtigen Amtes. Die demokratische Ordnung des Landes sei dadurch geschwächt worden. Die ►
Sprecher des Auswärtigen Amts zur Lage in Venezuela
31. Juli 2017 - 15:02h | 4 Kommentare
Ein Sprecher des Auswärtigen Amts sagte zur Lage in Venezuela heute (31.07.): Zitat Die Bundesregierung bedauert, dass die Regierung von Präsident Maduro den Prozess zu einer verfassungsgebenden Versammlung trotz großen Widerstands der venezolanischen Gesellschaft und gegen den ausdrücklichen Rat ►
31. Juli 2017 - 13:49h | 6 Kommentare
Europäische Kommission: Erklärung zur Wahl der konstituierenden Versammlung in Venezuela
Die Europäische Union hat am Montag (31.) den Sicherheitskräften in Venezuela vorgeworfen, mit exzessiver und unverhältnismäßiger Gewalt gegen Demonstranten vorgegangen zu sein. Das Auswärtige ►
31. Juli 2017 - 11:26h | 10 Kommentare
Südamerika wird Wahl in Venezuela nicht anerkennen
Schießereien, Angriffe auf Wahllokale, brennende Barrikaden und mindestens sechzehn Tote haben die weltweit umstrittene Wahl für eine verfassungsgebende Versammlung in Venezuela überschattet. Mit Mexiko, ►
31. Juli 2017 - 10:13h | 7 Kommentare
Stunde null in Venezuela: Mindestens 16 Tote bei „Abstimmung für die Revolution“
Gewalt auf den Straßen, mindestens sechzehn Tote und Betrugsvorwürfe – die Wahl zur verfassungsgebenden Versammlung in Venezuela stützt das sozialistische Land weiter in die ►
30. Juli 2017 - 19:11h | 1 Kommentar
Brasilien: Politik hat wenig Interesse bei Bekämpfung der Korruption
Sérgio Fernando Moro ist ein brasilianischer Bundesrichter und seit März 2014 der zuständige Ermittlungsrichter in einem der großen politischen Skandale Brasiliens, der Operação Lava ►
Tweet
Teilen
30. Juli 2017 - 12:57h | 1 Kommentar
Dokumentation: Komplizen? – VW und die brasilianische Militärdiktatur
Der Volkswagen-Konzern hat sich in der Zeit der brasilianischen Militärdiktatur offenbar aktiv an politischer Verfolgung und Unterdrückung von Regime-Gegnern beteiligt. Das haben Recherchen von ►
30. Juli 2017 - 11:54h | 22 Kommentare
Zahlreiche Tote bei „Verfassungswahl“ in Venezuela – Update
Das südamerikanische Land Venezuela steht vor der Wahl der 545 Mitglieder einer von Präsident Maduro per Dekret verfügten Verfassungsgebenden Versammlung. Alle der 5.500 zugelassenen ►
30. Juli 2017 - 10:58h | 0 Kommentare
Karibik: Erdbeben der Stärke 4,4 vor Kuba
In der Küstenregion von Kuba hat sich am Sonntag (30.) um 03:41:32 UTC ein Erdbeben der Stärke 4,4 auf der Momenten-Magnituden-Skala ereignet. Die Erschütterung ►
30. Juli 2017 - 10:38h | 1 Kommentar
Politischer Schutz: Venezolanische Richterin flüchtet in chilenische Botschaft – Update
Am Samstag (22.) ist der neu ernannte Richter Ángel Zerpa vom Geheimdienst „Servicio Bolivariano de Inteligencia“ (Sebin) festgenommen und in die Haftanstalt „El Helicoide“ ►
29. Juli 2017 - 18:51h | 4 Kommentare
Showdown in Venezuela: Parallelwährung bricht sämtliche Rekorde
In Venezuela herrscht vor der Wahl zu einer verfassungsgebenden Versammlung ein Demonstrationsverbot. Trotzdem wurden in den letzten 48 Stunden acht Menschen bei Protesten getötet. ►
29. Juli 2017 - 17:36h | 0 Kommentare
Humanitäre Katastrophe an Venezuelas Grenzen
Angesichts zehntausender Menschen, die derzeit versuchen, Venezuela zu verlassen, spricht das Lateinamerika-Hilfswerk Adveniat von einer dramatischen Situation: „Täglich verlassen, ja fliehen mehr als 50.000 ►
29. Juli 2017 - 17:32h | 13 Kommentare
Verfassunggebende Versammlung in Venezuela: Stellungnahme der Schweiz
Die Schweiz ist äußerst besorgt über die aktuelle Lage und zunehmende Gewalt in Venezuela. Um eine weitere Eskalation zu verhindern, ruft sie die Regierung ►
29. Juli 2017 - 17:23h | 0 Kommentare
Airberlin: Das größte Angebot in ihrer Geschichte
Airberlin wächst wieder und baut ihr Flugangebot im Sommer 2018 kräftig aus. Mit rund 100 Langstreckenflügen pro Woche bietet airberlin das größte Angebot in ►
29. Juli 2017 - 16:24h | 0 Kommentare
Venezuela: „Conviasa“ stellt Flugverkehr nach Kolumbien ein
„Avianca Airlines“, eine der führenden Fluggesellschaften Lateinamerikas und die älteste und größte Fluggesellschaft Kolumbiens, stellt ihren Flugbetrieb von und nach Venezuela zum 16. August ►
29. Juli 2017 - 16:11h | 0 Kommentare
„Heikle Situation in Venezuela“: „Iberia“ und „Air France“ stellen Flugverkehr ein
Das südamerikanische Land Venezuela steht an der Schwelle zu einem der dunkelsten Kapitel lateinamerikanischer Geschichte des 21. Jahrhunderts. Die weltweit umstrittene Wahl einer Verfassungsgebenden ►
29. Juli 2017 - 15:55h | 1 Kommentar
Mexiko, Argentinien, Peru, Panama und Kolumbien werden Verfassungsreform in Venezuela nicht anerkennen – Update
Die Regierung von Kolumbien hat am Samstag (29.) angekündigt, das Ergebnis der Wahl einer Verfassungsgebenden Versammlung im Nachbarland Venezuela nicht anzuerkennen. „Der konstituierenden Versammlung ►
29. Juli 2017 - 09:45h | 1 Kommentar
Weitere Todesopfer bei Protesten in Venezuela – Update
Die seit dem 31. März dieses Jahres andauernden Proteste gegen das venezolanische Regime haben ein weiteres Todesopfer gefordert. Nach Angaben der Generalstaatsanwaltschaft wurde der ►
28. Juli 2017 - 15:20h | 1 Kommentar
Tagesthemen-Reportage aus Venezuela: Unterwegs mit den Benzinschmugglern
Krumme Geschäfte, die Venezuela weiter schaden: An der Grenze zu Kolumbien besorgen sich Schmuggler Benzin, um es im Nachbarland teuer zu verkaufen. Die Behörden ►
1
2
3
4
5
»
»»
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Protest beim BRICS-Gipfel in Rio: „Der Iran kann nicht Brasiliens Freund sein“ ►
Aktuelle Meldungen
11. Juli 2025 | 16:06
Haiti: Mehr als 3.000 Menschen zwischen Januar und Juni getötet
11. Juli 2025 | 15:58
Überblick über die wirtschaftlichen und geopolitischen Auswirkungen der von den Vereinigten Staaten verhängten prohibitiven Zölle
11. Juli 2025 | 15:49
BRICS-Staaten sind Protagonisten im langsamen und schrittweisen Prozess der Entdollarisierung der Weltwirtschaft
11. Juli 2025 | 15:40
Bolivien: Indigene Gemeinschaft der Tsimane altert langsamer als der Rest der Welt
11. Juli 2025 | 14:07
Regeln der Evolution getrotzt: Wilde Galapagos-Tomaten entwickeln sich zurück
11. Juli 2025 | 13:45
Vogelbeobachtung mit Genuss: Südamerika ist ein Paradies für Vogelbeobachter
11. Juli 2025 | 13:34
Keine Alimentierung der Diktatur auf Kuba
10. Juli 2025 | 15:59
Bundesliga-Auftakt: Bayer Leverkusen startet Vorbereitung in Brasilien
10. Juli 2025 | 15:50
Lateinamerika: Nutzung von Stablecoins wird sich in Kolumbien verdoppeln
10. Juli 2025 | 15:43
Latin-Pop-Goldrausch: Wie Streaming einen Nischensound zum lautesten Beat der Welt machte
10. Juli 2025 | 15:09
Lateinamerika: 3.500 neue Bitcoin-Miner in Paraguay installiert
10. Juli 2025 | 14:17
USA: 50-prozentige Zölle auf brasilianische Produkte
10. Juli 2025 | 13:52
Neue Pässe: Frankreich und Deutschland verweigern Bürgern aus Uruguay die Einreise
10. Juli 2025 | 13:34
Ausländische Investitionen verändern die südamerikanische Gaming-Industrie
09. Juli 2025 | 16:13
Die längsten Seilbahnsysteme der Welt befinden sich in Lateinamerika
09. Juli 2025 | 16:02
Tourismus Karibik: Dominikanische Republik verzeichnet neuen Besucherrekord
09. Juli 2025 | 15:44
Shakira bricht den Ticketverkaufsrekord in Uruguay
09. Juli 2025 | 15:38
Peru eröffnet eine neue archäologische Stätte
09. Juli 2025 | 14:57
Wissenschaftler entdecken neue Parasitenart in Amazonasfischen
09. Juli 2025 | 14:40
Bi-ozeanischer Zug könnte bis zu 100 Milliarden US-Dollar kosten
09. Juli 2025 | 14:25
Gesetzentwurf zur Regelung der Sterbehilfe in Uruguay
09. Juli 2025 | 14:15
Lateinamerika: Erdbebenserie erschüttert Guatemala – Update
08. Juli 2025 | 20:55
Brutale Folter auf Kuba: Das Leben von José Daniel Ferrer ist in Gefahr!
08. Juli 2025 | 16:08
BRICS fordert 1,3 Billionen US-Dollar für Klimafinanzierung
08. Juli 2025 | 16:01
Cannabinoid: Vielversprechende Alternative gegen Schmerzen
08. Juli 2025 | 15:39
Chile nutzt menschliches Haar, um Wasser zu sparen und die Dürre auf den Feldern zu bekämpfen
08. Juli 2025 | 15:27
Mexiko investiert 7,17 Milliarden US-Dollar in die Modernisierung seiner Flughäfen
08. Juli 2025 | 14:54
LATAM und TAP unterzeichnen Codeshare-Vereinbarung
08. Juli 2025 | 14:48
FIFA-Klub-Weltmeisterschaft: Flu träumt im Spiel gegen Chelsea vom Einzug ins Finale – Update
08. Juli 2025 | 14:14
Mexiko: Protest gegen Massentourismus endet in Gewalt
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Haiti: Mehr als 3.000 Menschen zwischen Januar und Juni getötet
Mehr als 3.000 Menschen wurden in Haiti in den ersten sechs Monaten des Jahres getötet, wie die UNO am Freitag (11.) mitteilte. Sie warnt davor, dass …
Überblick über die wirtschaftlichen und geopolitischen Auswirkungen der von den Vereinigten Staaten verhängten prohibitiven Zölle
Der Präsident der Vereinigten Staaten, Donald Trump, kündigte am Mittwoch, dem 9. Oktober, die Einführung von Zöllen in Höhe von 50 % auf alle Importe …
BRICS-Staaten sind Protagonisten im langsamen und schrittweisen Prozess der Entdollarisierung der Weltwirtschaft
Während des letzten BRICS-Gipfeltreffens in Rio de Janeiro sorgte eine Erklärung des US-Präsidenten Donald Trump für Aufsehen: „Der Dollar ist König“, …
Bolivien: Indigene Gemeinschaft der Tsimane altert langsamer als der Rest der Welt
Versteckt in den dichten Wäldern des bolivianischen Amazonasgebiets hat eine indigene Gemeinschaft die Wissenschaft in Staunen versetzt. Es handelt si …
Regeln der Evolution getrotzt: Wilde Galapagos-Tomaten entwickeln sich zurück
Arten entwickeln sich im Allgemeinen weiter. Auf den jüngeren Inseln mit schwarzem Gestein des zu Ecuador gehörenden Galápagos-Archipels jedoch gehen …