„Die Linke“: Veto gegen Finanzhilfen für Nicaragua

Der Präsident des zentralamerikanischen Landes, Daniel Ortega (Foto: Archiv)
Die Bundesregierung sieht keinen Anlass, sich auf die Verabschiedung eines Nicaraguan Investment Conditionality Act „Nica Act“ der USA in besonderer Weise vorzubereiten. „Weisungen einer Regierung an die eigenen Vertreter in den internationalen Finanzinstitutionen binden Vertreter anderer Staaten und somit auch die Bundesrepublik Deutschland grundsätzlich nicht“, heißt es in der Antwort (18/13602) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke (18/13464).
Die Abgeordneten hatten darauf verwiesen, dass die Gesetzesinitiative darauf abziele, die US-Regierung bis auf weiteres zum Veto gegen internationale Finanzhilfen für Nicaragua zu verpflichten. Mit der Verabschiedung der Gesetzesinitiative durch beide Kammern im US-Kongress würde im politischen Konflikt zwischen Washington und Managua eine „erhebliche Drohkulisse“ aufgebaut.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Leider kein Kommentar vorhanden!