Wer den Traum von der eigenen Wohnung oder dem eigenen Haus verwirklichen möchte benötigt entsprechendes Kapital. Nur die wenigsten verfügen über so viel Geld, dass eine Immobilie sofort bezahlt werden kann. Wenn in der peruanischen Hauptstadt Lima eine Familie beschließt, 30% ihres monatlichen Einkommens einzusparen um ein 50 Quadratmeter großes Haus/Wohnung zu erwerben, würde es zwischen 30 und 40 Jahre dauern, das Geld dafür aufzubringen.
Dies geht aus dem kürzlich vorgelegten Bericht über Wirtschaft und Entwicklung (RED) 2017 der“ Development Bank of Latin America“ (CAF) hervor, in dem die Hauptstadt Perus weit über Städten wie Quito (Ecuador) liegt, wo es nur 20 Jahre dauern würde und unterhalb von Mexiko-Stadt, wo die Einsparungen 70 Jahre betragen würden. Diese hypothetischen Fälle wurden entwickelt, um die Erschwinglichkeit des Zugangs zu Wohnungen mit Durchschnittslöhnen in jeder Stadt zu bewerten.
Die Preise für Wohnungen in Lima sind sehr teuer für das Durchschnittseinkommen einer Familie. Der Bericht belegt, dass der Preis für den bebauten Quadratmeter in der Hauptstadt zwischen 1.270 und 1.434 US-Dollar schwankt.
Leider kein Kommentar vorhanden!