Der innnere Krater vom Popocatépetl, einer der aktivsten Vulkane Mexikos, hat aufgrund seiner explosiven Aktivität in den letzten Tagen an Größe zugenommen. Dies gab das Nationale Zentrum für Katastrophenprävention in Mexiko (Cenapred) am Montag (27.) bekannt. Diese Veränderung im Krater, der jetzt 370 Meter im Durchmesser und 110 Meter Tiefe erreicht, wurde von mehreren Forschern des Zentrums während eines Vorbeifluges am Vulkan entdeckt.
“El Popo” ist einer der sogenannten Zwillingsvulkane in Zentralmexiko. Seine derzeitige Höhe beträgt 5.462 Meter, während seine kleinere Schwester Iztaccíhuatl aktuell auf 5.286 Meter kommt. Der Popocatépetl befindet sich in etwa 70 Kilometer Entfernung von Mexiko-Stadt und etwa 40 Kilometer von Puebla. Insgesamt wohnen bis zu 30 Millionen Menschen in seinem Einzugsbereich.
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Leider kein Kommentar vorhanden!
Diese News ist älter als 14 Tage und kann nicht mehr kommentiert werden!
Leider kein Kommentar vorhanden!