Weltrekordseilbahnnetz: Präsident Morales absolviert Jungfernfahrt
Präsident Evo Morales zeigte sich während seiner Fahrt sichtlich stolz (Foto: Doppelmayr)
Der vergangene Sonntag (28. Januar 2018) hat den nächsten Meilenstein in der Geschichte des weltgrößten Seilbahnnetzes markiert: Boliviens Präsident Evo Morales absolvierte die Jungfernfahrt mit gleich zwei neuen Seilbahnlinien – der Línea Blanca (weiß) und der ersten Sektion der Línea Celeste (hellblau). Diese beiden Linien bilden das Verbindungsstück zwischen den nördlich gelegenen Linien Azul, Roja und Naranja und den südlich gelegenen Amarilla und Verde. Der Präsident begann seine Jungfernfahrt in der „Estación Libertador“, jener Station, die sich die drei Seilbahnlinien Gelb, Grün und Hellblau teilen. Für die Fahrgäste ist sie ein wichtiger Knotenpunkt, denn sie können hier schnell und komfortabel umsteigen.
Dieser Bericht bezieht sich auf:
Präsident Evo Morales zeigte sich während seiner Fahrt sichtlich stolz: „Wir haben ein Weltrekordseilbahnnetz – ein Bauprojekt, das nicht nur die Bolivianer beeindruckt, sondern die gesamte Welt. Der Start in den öffentlichen Betrieb der Línea Celeste Sektion 1 und der Línea Blanca ist für März 2018 geplant.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Leider kein Kommentar vorhanden!