Afro-kolumbianisches Dorf feiert Weihnachten im Februar
Die Bewohner des kolumbianischen Dorfes Quinamayó haben Weihnachten mit der Prozession einer Statue eines schwarzen Jesuskindes gefeiert (Foto: ScreenshotTV)
Die Bewohner des kolumbianischen Dorfes Quinamayó haben Weihnachten mit einer Prozession und der Statue eines schwarzen Jesuskindes gefeiert. Laut den Dorfbewohnern geht die Tradition auf die Tage der Sklaverei zurück. Damals war es ihren Vorfahren verboten, Weihnachten am 24. Dezember zu feiern. Deshalb begehen sie das Weihnachtsfest Mitte Februar und die Tradition ist seitdem erhalten geblieben.
„Die Leute, die uns einst versklavten, feierten im Dezember und wir durften am diesem Tag nicht feiern. Deshalb wählten wir einen anderen Tag. In unserer Gemeinschaft glauben wir, dass eine Frau nach der Geburt 45 Tage lang fasten muss. Also feiern wir Weihnachten nicht im Dezember, sondern am 16. Februar – damit Maria mit uns tanzen kann“, erklärt Holmes Larrahondo, Koordinator der Weihnachtsveranstaltung.
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Leider kein Kommentar vorhanden!
Diese News ist älter als 14 Tage und kann nicht mehr kommentiert werden!
Leider kein Kommentar vorhanden!