Die Karibikinsel Martinique hat im vergangenen Jahr einen Rekord bei Reisenden aus dem Ausland verbucht. Laut Karine Mousseau, Tourismus-Beauftragte für Martinique, besuchten 1.041.139 Reisende die Blumeninsel. Die Insel in der Karibik liegt 440 Kilometer vor der Küste Venezuelas, gehört zu den kleinen Antillen und ist ein Überseedépartement und eine Region Frankreichs. Martinique ist ein vollintegrierter Teil des französischen Staates und damit auch Teil der Europäischen Union.
Über 511.000 dieser Besucher waren Passagiere von Kreuzfahrtschiffen, die einen Ausflug während einer der 256 Kreuzfahrt-Hafenanläufe genossen. Während einer Pressekonfernez hob Mousseau die prozentualen Anteile an der geographischen Herkunft dieser Besucher hervor:
Frankreich: 66,3 Prozent; übrige europäische Länder: 8,8 Prozent; Nordamerika: 6,8 Prozent (2014 nur 2,4 Prozent); Sonstige (Guadeloupe, andere karibische Inseln, Guyana): 18,1 Prozent. Die durchschnittlichen Ausgaben pro Besucher und Tag betrugen 68 Euro (84 US-Dollar), wobei die amerikanischen Besucher mit durchschnittlich 110 US-Dollar pro Tag zwanzig Prozent mehr ausgaben.
Leider kein Kommentar vorhanden!