Uruguay: Parlament billigt Freihandelsabkommen mit Chile endgültig
Ein weiterer wichtiger Punkt des Abkommens ist ein besserer Zugang zum Handel mit den Ländern der Pazifik-Allianz Bündnisses und des asiatischen Handelsblocks (Foto: Archiv)
Das Parlament von Uruguay hat nach einer Abstimmung in der Abgeordnetenkammer am Dienstag (31.) dem Freihandelsabkommen zwischen Uruguay und Chile endgültig zugestimmt. Das Unterhaus hat in seiner Sitzung damit den Gesetzentwurf gebilligt, der von Staatsoberhaupt Tabaré Vázquez und Präsidentin Michelle Bachelet bereits im Oktober 2016 unterzeichnet wurde.
Das Gesetz wurde von 85 der anwesenden 86 Abgeordneten angenommen. Der Abgeordnete der Volkseinheit Eduardo Rubio war der einzige, der sich gegen das Abkommen ausgesprochen hatte. Das Abkommen integriert Aspekte zum Schutz der Umwelt und Klauseln im Zusammenhang mit den Arbeitsbedingungen und schließt eine Doppelbesteuerung zwischen beiden Ländern aus.
Ein weiterer wichtiger Punkt des Abkommens ist ein besserer Zugang zum Handel mit den Ländern der Pazifik-Allianz ( Chile, Kolumbien, Mexiko und Peru) und des asiatischen Handelsblocks.
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Leider kein Kommentar vorhanden!
Diese News ist älter als 14 Tage und kann nicht mehr kommentiert werden!
Leider kein Kommentar vorhanden!