Planlosigkeit: Linke Arbeiterpartei hat keinen Präsidentschaftsdkandidaten – Update

Die allgemeinen Wahlen in Brasilien 2018 finden am 7. und 28. Oktober statt (Foto: Governo do Brasil - Governo Federal)
Im südamerikanischen Land Brasilien hat die linke Arbeiterpartei weiterhin Mühe mit der Gesetzgebung. Der inhaftierte Ex-Präsident Luiz Inácio Lula da Silva darf laut einer Entscheidung des Obersten Wahlgerichts bei der anstehenden Präsidentenwahl am 7. Oktober nicht kandidieren. Ebenfalls wurde die „Partido dos Trabalhadores“ (PT) aufgefordert, die Wahlpropaganda (Beginn 1. September) mit dem Konterfei des Ex-Präsidenten einzustellen. Die Verantwortlichen der „PT“ haben den Richterspruch bisher ignoriert und weiterhin Propaganda veröffentlicht. Nun wurde von der Justiz ein Ultimatum verhängt, hohe Strafen angekündigt.
Dieser Bericht bezieht sich auf:
Richter Luis Roberto Barroso warnte am Sonntag (9.) vor Missachtung der Gesetze. Er ordnete die „sofortige Aussetzung sämtlicher Propaganda in allen Medien an, die eine Kandidatur von Lula fördert“. Ebenfalls gab er der Arbeiterpartei bis Dienstag (11.) Zeit, einen neuen Präsidentschaftskandidaten bekannt zu geben.
Update, 11. September
Die Arbeiterpartei (PT) hat Fernando Haddad als Ersatz für die Präsidentschaftskandidatur von Luiz Inácio Lula da Silva gewählt.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Die PT war schon immer planlos.
Die ganze Politik unter Lula und Dilma waren, das Resultat sieht man heute.
Inflation, Rezession, Arbeitslosigkeit, keine Infrastruktur, Kriminalität, Zerstörung Brasilien besonders der Natur, durch Abholzung, Monkulturen, Quecksilber, u.s.w.