Cusco: Baubeginn des Flughafens Chinchero angekündigt

Auf dem "Chincero" können Flugzeuge mit bis zu 320 Passagieres landen, elf Boarding-Gates stehen zur Verfügung (Foto: Governo)
Bereits im August 2012 hat Perus damaliger Präsident Ollanta Humala Pläne für einen neuen Flughafen in der Nähe von Cusco präsentiert. Der „Airport Chinchero“ soll dem Tourismus rund um die Inka-Zitadelle Machu Picchu einen zusätzlichen Schub verleihen, nach seinen Worten hatte die Regierung rund 460 Millionen US-Dollar für den Bau bereit gestellt. Nachdem sich der Baubeginn mehrfach verzögert hatte, geht es nun offensichtlich voran. Am Freitag (30. November) gab Präsident Martín Vizcarra bekannt, dass „die Arbeiten am Aeropuerto Internacional de Chinchero in zwei Wochen“ beginnen werden.
Vor 15 Tagen hatte das Ministerium für Verkehr und Kommunikation ( MTC ) der Firma Altesa Contratistas Generales SA den Auftrag für die erste Phase mit dem Aushub von einer Million Kubikmeter Erde im Projektgebiet erteilt.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
hoffentlich sind keine deutschen Firmen beteiligt, denn dann wird der Airport nie in Betrieb gehen!
ha,ha,der war gut !!!
Die deutschen Firmen können letztendlich nichts dafür, dass es bei den Planern und politischen Verantwortlichen so viele Versager gibt, dort liegt das Grundübel.