Rund dreißig Millionen US-Dollar jährlich fehlen künftig in Kubas Staatskasse. Den Betrag überwies bisher Brasilien für die Entsendung von Medizinern. Die hat Kuba zurückgeholt – wegen des neuen brasilianischen Präsidenten Jair Messias Bolsonaro. Das Gesundheitsministerium in Havanna begründete den Schritt mit „unverhohlenen, verächtlichen und drohenden“ Äußerungen von Bolsonaro. Am Mittwoch (19.) bekräftige das designierte Staatsoberhaupt, dass Agenten des kubanischen Geheimdienstes und der Armee das Programm „Más Médicos“ infiltriert hatten.
„Von den ersten zweihundert, die Brasilien verlassen hatten, waren alle kubanischen Agenten oder Mitglieder der kubanischen Armee. Sie waren keine Mediziner und waren nur hier, um die von ihnen praktizierte Sklavenarbeit zu überwachen. Dies geschah mit Zustimmung der linken Arbeiterpartei des ehemaligen Präsidenten Luiz Inácio Lula da Silva“, so Bolsonaro in den sozialen Netzwerken. In seiner Erklärung, die er von seinem Wohnsitz in Rio de Janeiro aus machte und die kürzer als üblich war, bekräftigte Bolsonaro, dass er die „Diktatoren von Kuba und Venezuela“ nicht zu seiner Amtseinführung eingeladen hat.
Leider kein Kommentar vorhanden!