In den letzten Monaten hat UNHCR eine besorgniserregende Zunahme der Anfälligkeit von Flüchtlingen und Migranten aus Venezuela, insbesondere von Kindern und Frauen, festgestellt (Foto: UNHCR)
Vor der Links-Diktatur in Venezuela sind bereits über drei Millionen Menschen geflüchtet. Die größte Massenflucht in der Geschichte Lateinamerikas belastet die Länder der Region, die internationale Unterstützung lässt zu wünschen übrig. Das Hochkommissariat der Vereinten Nationen für Flüchtlinge (UNHCR) hat nun ihr Angebot bekräftigt, Curaçao im Einklang mit ihren Gesetzen und internationalen Verpflichtungen unverzüglich operativ und rechtlich zu unterstützen.
Die Behörden der niederländischen Karibikinsel schätzen, dass sich derzeit etwa 26.000 Flüchtlinge aus Venezuela dort aufhalten. Es ist dringend notwendig, dass die Notleidenden Schutz und Unterstützung erhalten. In den letzten Monaten hat UNHCR eine besorgniserregende Zunahme der Anfälligkeit von Flüchtlingen und Migranten aus Venezuela, insbesondere von Kindern und Frauen, festgestellt. Sie benötigen dringend Zugang zu Unterkünften, Gesundheitsfürsorge, Bildung und anderen grundlegenden Dienstleistungen. Die aufnehmenden Gemeinschaften werden zunehmend belastet, was das friedliche Zusammenleben unterminieren und zu Diskriminierung und Fremdenfeindlichkeit führen kann.
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Leider kein Kommentar vorhanden!
Diese News ist älter als 14 Tage und kann nicht mehr kommentiert werden!
Leider kein Kommentar vorhanden!