40 Prozent in Argentinien glauben an Titel bei WM 2010
Eine landesweite Umfrage in Argentinien ergab, dass vier von zehn Argentiniern an einen Titel der Albiceleste beim Fussball WM-Turnier 2010 in Südafrika glauben. Damit sank das Vertrauen der Fans in die eigene Mannschaft im Vergleich zu anderen Turnieren in der Vergangenheit.
Vier von zehn Argentiniern sind der Auffassung, dass die Auswahl von Argentinien den WM-Titel bei der Fussball WM-Turnier 2010 gewinnen kann und als Weltmeister nach Hause zurückkehrt. Damit sank der Optimismus im Land der Gauchos zu anderen WM-Turnieren in der Vergangenheit deutlich.
Bei einer bundesweit durchgeführten Umfrage von TNS Infratest Argentina wurden 1.010 Menschen über die Titelchancen ihres Nationalteams befragt. 40 Prozent der Befragten glauben dabei an einen WM-Titel. Bei der Fussball WM 1998 in Frankreich sprachen sich noch 66 Prozent für ihr Team aus, in Korea / Japan 2002 gar 76 Prozent, während die Euphorie bei der WM in Deutschland bereits auf 51 Prozent sank. An einen Sieg Brasiliens glauben nur 16 Prozent der Befragten, gefolgt von Spanien (4 Prozent), Deutschland (3 Prozent) und Italien (2 Prozent).
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Bildnachweis: REUTERS/Eddie Keogh
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Argentinien :DDDD