Brasilien: 5G-Auktion bis Mitte nächsten Jahres

5G ist der Name eines Standards für mobiles Internet und Mobiltelefonie (Foto: MARCELLO CASAL JR/AgenciaBrasil)
In Deutschland ist Mitte Juni die längste Auktion von deutschen Mobilfunkfrequenzen zu Ende gegangen. Vier Provider – Deutsche Telekom, Vodafone, Telefónica und Drillisch – bezahlten für die 5G-Frequenzblöcke laut Bundesnetzagentur insgesamt 6,55 Milliarden Euro. Mit dem Ende der Auktion wurde damit ein wichtiger Meilenstein zur Einführung der fünften Mobilfunkgeneration (5G) erreicht, der dem südamerikaniuschen Land Brasilien noch bevorsteht. Am Montagabend (22.) Ortszeit gab Julio Semeghini, Minister für Wissenschaft, Technologie, Innovation und Kommunikation bekannt, dass die Regierung die 5G-Lizenzen bis Ende der ersten Hälfte des nächsten Jahres versteigern wird.
„Das 5G-Modell, das wir einführen werden, hat eine nationale Sichtweise der Frequenznutzung und bietet die Möglichkeit höherer Frequenzen für regionale Werke, sowohl in städtischen als auch in metropolitanen Regionen“, so Semeghini. Nach seinen Worten hat die Bundesregierung bereits am 7. Juli eine öffentliche Konsultation gestartet, die der nationalen Strategie für den Aufbau von 5G-Netzen im Land dient.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Leider kein Kommentar vorhanden!