Insolvenz von Thomas Cook wirkt sich auf den Tourismus in der mexikanischen Karibik aus

sargassum

Eine der Hauptattraktionen Mexikos ist das türkisfarbene Wasser und der weiße Sand seiner Strände. Sind diese von Algen bedeckt, werden Touristen sie nicht besuchen wollen (Foto: Twitter)
Datum: 25. September 2019
Uhrzeit: 14:34 Uhr
Ressorts: Mexiko, Welt & Reisen
Leserecho: 0 Kommentare
Autor: Redaktion
Sprachkurs Spanisch (Mexiko)

Die paradiesischen Strände von Cancún und der Rivera Maya (Küstenabschnitt am Karibischen Meer im Nordosten der mexikanischen Halbinsel Yucatán) waren in dieser Saison erneut von der Invasion von Sargassum (Gattung der Braunalgen) und ausartender Banden-Kriminalität betroffen. Die Thomas-Cook-Pleite trifft die Region zusätzlich, die Ankunft britischer Touristen dürfte sich erheblich verringern. Der Generaldirektor der „Palace Resorts Group“ geht davon aus, dass der Zusammenbruch von Thomas Cook „starke“ Auswirkungen auf die Tourismusindustrie von Cancún und der Riviera Maya hat: Nach seinen Worten gehört der britische Betreiber zu den ersten zwölf Agenturen mit den meisten Ankünften/Buchungen zu diesen Zielen.

„Der Vorteil des englischen Marktes ist, dass er Besucher in der Nebensaison generiert. Von August bis Dezember, wenn die Hotels es am meisten brauchen. Nun entsteht eine Lücke, die wir hoffentlich bald durch andere Agenturen füllen werden“, so der Geschäftsmann. Nach mehreren Jahren, in denen die durchschnittliche Auslastung über achtzig Prozent lag, haben sowohl Cancún als auch die Riviera Maya in dieser Saison Besucherzahlen registriert, die bei rund siebzig Prozent liegen. Unsicherheit und die großen Menge von Golftang, die die natürliche Schönheit der Strände drastisch verändert hat, haben wesentlich zu dieser Situation beigetragen.

Die mexikanische Karibik empfängt durchschnittlich 100.000 englische Touristen pro Jahr, von denen zwanzig Prozent in Cancún und achtzig Prozent an der Riviera Maya ankommen. Ein beträchtlicher Prozentsatz sind Rentner und damit Daueraufenthalter.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!

© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das Kontaktformular verwenden.

Dies könnte Sie auch interessieren

Kommentarbereich

Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.

Leider kein Kommentar vorhanden!

Diese News ist älter als 14 Tage und kann nicht mehr kommentiert werden!