Brasilien: Ölpest wird durch venezolanisches Öl verursacht

Mehr als 2.000 Kilometer Küstenlinie betroffen (Foto: Tomaz Silva/Agência Brasil)
An den nordöstlichen Küsten Brasiliens sammeln sich seit Wochen Erdölrückstände. Experten sprechen von der bisher schlimmsten Umweltkatastrophe in der Region, bis einschließlich Mittwoch (23.) wurden mehr als 1.000 Tonnen „ölige Abfälle“ von den Stränden des Nordostens gesammelt und entfernt. Umweltminister Ricardo Salles gab am Mittwochabend (Ortszeit) in einer im TV und Radio übertragenen Rede bekannt, dass die Regierung die Küste überwacht, seit die ersten Ölteppiche an der Küste aufgetreten sind.
Dem Minister zufolge wurde das gesammelte Öl analysiert und die eindeutige Schlussfolgerung gezogen, dass das Öl nicht im Staatsgebiet gewonnen wurde. Der Ursprung ist nach seinen Worten „venezolanisch“. Deshalb hat sich Präsident Jair Messias Bolsonaro dazu entschlossen, einen förmlichen Antrag an die Organisation Amerikanischer Staaten (OAS) zu richten in dem Venezuela aufgefordert wird, sich zu dem gesammelten Beweismaterial zu äußern.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Ich vermisse den Aufschrei der Greta Thunbergs………………Ach ja, sind ja nur linke Verbrecher…………….
https://www.faz.net/aktuell/fotografie/fischer-in-venezuela-16438154.html?GEPC=s2&fbclid=IwAR2hQH6p5IGibOqJ8ehMEKFtCOhrSWjJOnwemNJQOAB93pMVSzhd5uPLM28
Und was ist mit den rechten Verbrechern, Vernichtung den Regenwaldes?
Was hat denn Greta damit zu tun ?
Sie hat die Weltgemeinschaft aufgefordert gegen die Umwelterwärmung Maßnahmen zu beschließen.
Aber seit ein gebildeter Außenminister unqualifiziert damit beschäftigt, denken sie auch ihren unqualifizierten Senf dazu geben zu müssen.
„Vernichtung des Regenwaldes“: Muahahahahahaha
Hilfsschule !!??
Tja,.. Hilfsschule bestenfalls, aber dafür Spitze im rumkrakeelen.
noesfacil
also caratinga die vernichtung des regenwaldes haben die regierungen von bolivien und brasilien zu verantworten.die einen linke säger, die andere rechte profitgeier.man sieht ja zu wechen mitteln der cocabauer greift um an der macht zu bleiben,wahlbetrug hoch drei.und der rechte brasilianerchef ist keinen deut besser. ist es noch nicht aufgefallen,daß ganz lateinamerika nicht in der lage ist eine einigermaßen vertretbare regierung aufzustellen.diebe,räuber,machtgeile narzisten die das land und bevölkerung ausnehmen wie eine weihnachtsgans ? was die autistische greta anbelangt finde ich alles etwas überzogen,sie wird die welt auch nicht retten. das venezuela nun die ganze nordküste brasiliens mit schweröl überzieht scheint in der region auch keinen zu interessieren.es ist nur mehr traurig und echt zum kotzen.
Sie haben mit Ihrem bissigen Beitrag leider von Vorne bis Hinten Recht.
Dem ist nichts hinzuzufügen, außer vielleicht, dass ich sicher bin, dass wir alle das Gleiche meinen, inkl. Caratinga.
noesfacil
Sie haben vollkommen recht. Dem kann man nichts mehr hinzufügen.