Bolivien: Haftbefehl gegen Ex-Präsident Evo Morales erlassen – Update

Ex-Präsident Evo Morales ist nach Argentinien geflüchtet (Foto: ABI)
Boliviens Übergangspräsidentin Jeanine Añez hat am Samstag (14. Dezember 2019) die Ausstellung eines Haftbefehls gegen den nach Argentinien geflüchteten ehemaligen Präsidenten Evo Morales angekündigt. Die Regierung in La Paz wirft Morales „Verbrechen des Aufruhrs und des Terrorismus vor. „In den nächsten Tagen wird ein Haftbefehl gegen Morales erlassen“, so Añez zu Vertretern der Presse.
„Dieser Mensch hat nie etwas respektiert, nicht einmal die Verfassung selbst. Wenn er nach nach Bolivien zurückkehrt, weiß er, dass er dem Land und der Justiz Antworten geben muss“, bekräftigte die Interimspräsidentin.
Update, 18. Dezember
Die Staatsanwaltschaft von La Paz hat am Mittwoch einen Haftbefehl gegen den ehemaligen bolivianischen Präsidenten Evo Morales, der derzeit in Argentinien als Flüchtling lebt, im Rahmen der von Übergangspräsidentin Jeanine Áñez geleiteten Beschwerde wegen „Volksverhetzung“ und „Terrorismusfinanzierung“ erlassen.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Leider kein Kommentar vorhanden!