Nach Schätzungen des brasilianischen Instituts für Geographie und Statistik (IBGE) wird die Kaffeeernte im größten Land Südamerikas in diesem Jahr rund 57 Millionen Säcke mit jeweils 60 Kilogramm erreichen. Dies wäre eine Steigerung von 14,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr und übertrifft die Schätzungen vom Januar dieses Jahres um ein Prozent.
Die Produktion der Sorte „Arabia“ wird auf 42,3 Millionen Sack geschätzt, praktisch unverändert gegenüber der Prognose des Vormonats und eine Steigerung zum Vorjahr von 22,3 Prozent. Für „Robusta“ wurden unterdessen 14,8 Millionen Sack projiziert, ein Rückgang von 4,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr – jedoch über den im Januar geschätzten 14,2 Millionen Sack.
Leider kein Kommentar vorhanden!