Coronavirus-Epidemie: „Azul Linhas Aéreas“ reduziert internationale Flüge – Update

Die Anpassung der Frequenzen hat laut John Rodgerson, Geschäftsführer der Airline, einen irrelevanten Einfluss auf den Betrieb des Unternehmens (Foto: Divulgação/Embraer)
Die brasilianische Fluggesellschaft „Azul Linhas Aéreas“ hat die Häufigkeit internationaler Flüge nach Florida (USA) und Porto (Portugal) inmitten der Entwicklungen der Coronavirus-Epidemie reduziert. Die Anpassung der Frequenzen hat laut John Rodgerson, Geschäftsführer der Airline, einen irrelevanten Einfluss auf den Betrieb des Unternehmens. Nach seinen Worten führt die Billigfluggesellschaft mit Sitz in Alphaville im Bundesstaat São Paulo nur zwölf der mehr als neunhundert täglichen Flüge international durch.
Das Bundesministerium für öffentliche Angelegenheiten (MPF) empfahl der Nationalen Zivilluftfahrtbehörde (Anac) zudem ein normatives Gesetz zu erlassen, das den Verbrauchern die Möglichkeit bietet, nationale und internationale Flugtickets zu Zielen die vom neuen Coronavirus betroffen sind (Covid-19), kostenlos zu stornieren.
Update, 16. März
Mit Ausnahme der Flüge, die Campinas, São Paulo verlassen, werden alle internationalen Flüge eingestellt.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Leider kein Kommentar vorhanden!