Die Ausbreitung des neuen Coronavirus in Brasilien erfolgt im gleichen Tempo wie vor Wochen in Italien und gewinnt an Geschwindigkeit. Laut einer von sieben Universitäten durchgeführten Studie sollte die Zahl der positiven Fälle ab Dienstag (24.) mehr als 3.000 betragen. Die Bilanz des Gesundheitsministeriums vom Freitag (20.) ergab über 900 Fälle im ganzen Land, elf Menschen sind gestorben.
„Unsere Berechnungen bestätigen die Vorstellung, dass der Beginn der brasilianischen Epidemiekurve der gleiche ist wie in Italien und Spanien, als diese Länder am Anfang der Pandemie standen“, erklärte Professor Roberto Kraenkel vom Institut für Theoretische Physik der Staatlichen Universität São Paulo (Unesp).
Die obige Grafik zeigt die Prognosen von Unesp für die kommenden Tage. Für Samstag (21.) beträgt die Schätzung 1.091 Fälle; für Sonntag (22.) 1.478; Montag (23.) 2.003 und Dienstag (24.) bereits 2.714 Infektionen. Für jeden Tag gibt es ein Intervall mit Mindest- und Höchstwerten, das am Dienstag bis zu 3.400 Fälle vorsieht.
Update
Die Behörden haben die Zahl der bestätigten Fälle auf 977 erhöht, erstmals wurde eine Infektion im Bundesstaat Maranhão (Nordosten) registriert. Die Regierung erklärt: „Im Land findet bereits eine nachhaltige Übertragung statt“.
Leider kein Kommentar vorhanden!