„WhatsApp“ ist das Hauptnetzwerk für die Verbreitung gefälschter Nachrichten über Covid-19

n Zeiten extremer gesellschaftlicher Herausforderungen haben Verschwörungstheoretiker und Trollfabriken Hochkonjunktur Foto: AgenciaBrasil)
Die Corona-Pandemie ist auch die Stunde der Panikmacher. In Zeiten extremer gesellschaftlicher Herausforderungen haben Verschwörungstheoretiker und Trollfabriken Hochkonjunktur, „WhatsApp“ ist dabei das Hauptnetzwerk für die Verbreitung gefälschter Nachrichten über Covid-19. Untersuchungen der „Escola Nacional de Saúde Pública“ (Ensp/Fiocruz) zeigen, dass 73,7 Prozent der falschen Informationen und Nachrichten n Brasilien über das neue Coronavirus über die WhatsApp-Messaging-Anwendung verbreitet werden. Weitere 10,5 Prozent wurden auf „Instagram“ und 15,8 Prozent auf „Facebook“ veröffentlicht.
Dieser Bericht bezieht sich auf:
Laut der Wissenschaftlerin Claudia Galhardi verzeichnete die Auswertung der gesammelten Daten ab dem 17. März einen signifikanten Anstieg der Berichte und gefälschten Nachrichten im Zusammenhang mit dem Virus. „Wir haben Berichte über mehrere gefälschte Nachrichten erhalten, die hauptsächlich auf WhatsApp, aber auch auf Facebook und Instagram verbreitet wurden“. 71,4 Prozent der gefälschten Nachrichten über das Coronavirus, die über „WhatsApp“ verbreitet wurden, geben sogar „Fiocruz“ als Quelle an. Auf „Facebook“ sinkt die Zuordnung zur Forschungseinrichtung auf 26,6 Prozent. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen (Unicef) machen zwei Prozent der als Quelle falscher Informationen genannten Institutionen aus.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Whatsapp, Facebook = Digitale Seuche
In der Tat!
Diese grauenhafte digitale Seuche, rund um den Globus existiert schon seit einer Ewigkeit und es ist immer noch keine nachhaltige Seuchenbekämpfung erfolgt-:))).
noesfacil