Bereits am 12. Juni kündigte die Regierung von Aruba offiziell die schrittweise Wiederöffnung der Grenzen an. Europäer dürfen demnach ab dem 1. Juli 2020 wieder auf die karibische Insel einreisen. Seit dem 15. Juni 2020 ist außerdem die weltweite Reisewarnung des Auswärtigen Amtes für einige europäische Länder aufgehoben. Als Insel der niederländischen Antillen und außenpolitischen Zugehörigkeit Arubas zu den Niederlanden, ist Aruba, als eine von nur wenigen Fernreisedestinationen, von der weiterbestehenden Reisewarnung für Nicht-EU-Länder ausgenommen. Dies bestätigt auch das Auswärtige Amt.
Im Zuge der Wiederöffnung hat Aruba fortschrittliche Verfahren im Bereich der öffentlichen Gesundheit eingeführt, um das Risiko von COVID-19 auf der Insel zu verringern. Strenge Gesundheits- und Sicherheitsprotokolle wurden inselweit und vor allem für Tourismus- und Gastgewerbebetriebe eingeführt, damit sich Bewohner und Reisende gleichermaßen sicher fühlen können. Aruba hat momentan keine aktiven COVID-19-Fälle und ist daher als sicheres Reiseland einzustufen.
Leider kein Kommentar vorhanden!