Eine Heuschreckenwolke ist in den letzten Tagen nach Brasilien und Uruguay zurückgekehrt und hat Besorgnis ausgelöst. Die brasilianischen Behörden glauben, dass das Problem vor allem durch den Einsatz von Agrotoxinen gegen die Insekten bekämpft werden kann. Experten stufen die Methode jedoch als äußerst schädlich für die Umwelt ein. Aktuell befindet sich die Heuschreckenwolke etwa 120 Kilometer von der Stadt Barra do Quaraí entfernt (brasilianische Gemeinde nahe der Grenze zu Uruguay und Argentinien) – die kürzeste Entfernung seit den ersten Warnmeldungen.
Die hohen Temperaturen am vergangenen Wochenende in der südlichen Region Brasiliens begünstigten nach Ansicht von Experten die Verbreitung der Heuschrecken der Art „Schistocerca cancellata“. Die Insekten trafen Mitte Mai aus Paraguay in Argentinien ein. Heute gibt es in beiden Ländern Insektenwolken, die die Nutzpflanzen in den Regionen angreifen und vernichten.
Leider kein Kommentar vorhanden!