Der Oberste Gerichtshof von Kolumbien hat am Dienstag (4.) Hausarrest für den ehemaligen Präsidenten Álvaro Uribe angeordnet. Die Entscheidung findet im Rahmen eines Falls statt, in dem Uribe angebliche Zeugenmanipulation vorgeworfen wird und ebenfalls Verfahrensbetrug und Bestechung. Der frühere Präsident wiederholte auf seinem Twitter-Account: „Der Entzug meiner Freiheit macht mich zutiefst traurig für meine Frau, meine Familie und die Kolumbianer, die glauben und wissen, dass ich etwas Gutes für das Heimatland getan habe“.
Update, 5. August
Nach Angaben der kolumbianischen Behörden ist Álvaro Uribe positiv auf das Coronavirus getestet worden.
Update, 19. August
Der frühere kolumbianische Präsident Álvaro Uribe trat am Dienstag von seinem Senatssitz zurück.
Leider kein Kommentar vorhanden!