Die Länder Mittelamerikas und der Karibik haben ihre ersten Schritte in Richtung einer sicheren Wiedereröffnung der touristischen Aktivitäten unternommen. Zu diesem Zweck haben sie einen Reaktivierungsplan erstellt, der auf die Wiederherstellung der Luftkonnektivität sowie der Erstellung von Protokollen für Biosicherheit basiert, die zu bewährten Verfahren beiträgt und allen Reisenden bei ihren nächsten Reisen in die Region aktualisierte Informationen bietet.
Der internationale Flughafen von Belize, Philip Goldson, soll am 15. August im Rahmen der Wiedereröffnungsstrategie für den Tourismus in fünf Phasen eröffnet werden. Zu diesem Zweck setzt Belize alle Hygienemaßnahmen um, um Touristen anzuleiten, die in den kommenden Monaten die Region besuchen möchten.
Guatemala plant, seinen internationalen Flughafen in den ersten beiden Septemberwochen für Geschäftsreisen zu öffnen, was auch die Öffnung der Grenzen bedeuten würde. Darüber hinaus hat das Land Leitfäden für bewährte Verfahren für sechs touristische Aktivitäten erstellt.
In der Dominikanischen Republik wurden die Flughäfen am 1. Juli für den internationalen Tourismus geöffnet, wobei aktuell rund dreißig Prozent der Hotels und andere dem Tourismus gewidmete Bereiche belegt sind. Die Behörden erwarten, dass sich die Auslastung im August auf fünfzig Prozent erhöht.
Costa Rica begann am 1. August mit der Wiedereröffnung internationaler Flughäfen für Flüge aus Ländern der Europäischen Union, dem Vereinigten Königreich und Kanada. Touristen müssen mindestens 48 Stunden vor Abflug einen beglaubigten Negativnachweis des Covid-19 vorlegen und eine Reiseversicherung abschließen, um eine mögliche Quarantäne abzudecken.
Honduras plant, seine vier Flughäfen in den ersten beiden Augustwochen mit lokalen Flügen zu eröffnen und anschließend den Betrieb aufzunehmen, um internationale Reisen zu erhalten. Die honduranische Zivilluftfahrtbehörde hat berichtet, dass die gesamte Infrastruktur des Luftverkehrs mit Maßnahmen für Biosicherheit, Gesundheit, Schulung und Investitionen ausgestattet ist, um kommerzielle Aktivitäten aufzunehmen.
Die Wiedereröffnung des internationalen Flughafens Augusto Sandino in Nicaragua ist für die ersten Augustwochen geplant. Zu diesem Zweck wurde ein Protokoll verabschiedet, das die Fluggesellschaften zusätzlich zu den bereits vom Gesundheitsministerium des Landes angekündigten Maßnahmen hinsichtlich der Passagierabfertigung und der Einreisebestimmungen einhalten müssen.
El Salvador hat berichtet, dass es am 4. September seine Flugterminals öffnet, um Passagiere und kommerzielle Flüge mit strengen Biosicherheitsprotokollen zu empfangen. Unterdessen bedient das Land weiterhin Fracht-, humanitäre und Rückführungsflüge von Salvadorianern.
Panama hat ab dem 1. August den internationalen Flughafen Tocumen für den Betrieb eines „Mini-Hub für humanitäre Hilfe“ eröffnet. Der Flughafen wird voraussichtlich am 21. August den kommerziellen Betrieb für Touristen aus Ländern mit Pandemiekontrolle aufnehmen. Gegenwärtig erhält das Land nur humanitäre Rückführungsflüge, den Transport von medizinischer Ausrüstung und Hilfsgütern, von Medikamenten, Nahrungsmitteln und anderen Hilfsgütern, die zur Bekämpfung der Pandemie erforderlich sind.
Leider kein Kommentar vorhanden!