Die Arbeitslosenquote in Brasilien stieg im Mai-Juli-Quartal auf 13,8 Prozent. Dies gab das offizielle Statistikinstitut IBGE am Mittwoch (30.) bekannt und wies darauf hin, dass dies ein Rekord seit Beginn der historischen Auszeichnungen im Jahr 2012 ist. Dies entspricht einem Anstieg von zwei Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahreszeitraum (11,8 Prozent), wobei ein starker Anstieg seit Februar dieses Jahres zu verzeichnen war. Vor Beginn der Corona-Pandemie lag die Rate bei 11,6 Prozent.
Die Maßnahmen zur Eindämmung des Virus in einigen Bundesstaaten haben die brasilianische Wirtschaft gelähmt, wie dies auch in anderen Ländern der Fall war. Obwohl Präsident Jair Messias Bolsonaro sich immer gegen die Beschränkung aussprach, die unter anderem die Schließung nicht wesentlicher Unternehmen implizierte, nahmen verschiedene Gouverneure die Empfehlungen hinsichtlich der Hygienemaßnahmen an.
Leider kein Kommentar vorhanden!