Rund 130.000 Venezolaner, von denen die meisten in anderen lateinamerikanischen Ländern lebten, kehrten wegen der Covid-19-Pandemie und ihrer wirtschaftlichen Auswirkungen nach Venezuela zurück. „Human Rights Watch“ und die „Johns Hopkins University“ stellten überfüllte und unhygienische Quarantänestationen für die Rückkehrer fest, die kaum Zugang zu Nahrung, Wasser oder medizinischer Versorgung haben. Einigen, die gegen die Bedingungen protestierten, wurde mit Verhaftung gedroht. Aufgrund der Verzögerungen bei den Covid-19-Tests und eines unnötig aufwendigen Testprotokolls wurden viele Menschen wochenlang länger in Quarantäne gehalten als die von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfohlenen 14 Tage.
„Rückkehrer in überfüllte und unhygienische Quarantänezentren zu schicken, in denen eine soziale Distanzierung unmöglich ist, ist ein Rezept zur Verbreitung von Covid-19“, so Dr. Kathleen Page, Ärztin und Fakultätsmitglied der medizinischen Fakultät der „Johns Hopkins University School of Medicine“. Wenn man von ihnen verlangt, sich länger als die üblichen 14 Tage dort aufzuhalten, erhöht dies nur das Risiko, dass sie sich infizieren und dient keinem vernünftigen Zweck der öffentlichen Gesundheit“.
Leider kein Kommentar vorhanden!