Nach einem massiven Stromausfall in der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires waren am Dienstag (22.) Hunderttausende von Haushalten und zahlreiche Unternehmen ohne Energie. Die U-Bahn-Linien kamen zum Stillstand. Das Energieunternehmen „Edesur“ teilte mit, dass etwa eine Million Menschen im südlichen Zentrum der Stadt vom Stromausfall betroffen waren. Der Ausfall war demnach auf ein Feuer in einem Umspannwerk zurückzuführen.
Stromausfälle sind in Buenos Aires im Sommer keine Seltenheit und werden normalerweise durch heißes Wetter verursacht, was zu einem Anstieg der Nachfrage führt. Im Juni 2019 ließ ein massiver Stromausfall in Argentinien und auch im benachbarten Uruguay zig Millionen Menschen im Dunkeln .
Leider kein Kommentar vorhanden!