Brasilien verzeichnet den ersten Fall einer Covid-19-Reinfektion mit einer Variante des ursprünglich in Südafrika gefundenen Virus. Die Patientin, eine 45-jährige Frau aus dem Bundesstaat Bahia, infizierte sich erstmals am 20. Mai mit dem Coronavirus und wurde am 26. Oktober erneut positiv getestet (schwerere Krankheitssymptome).
Nach der Virusisolierung im Labor analysierten die Forscher die Genome der Stämme aus der ersten und zweiten Infektionsepisode, um sie miteinander zu vergleichen und auch um sie mit anderen in Brasilien und weltweit isolierten Virussequenzen in Verbindung zu bringen. Diese Analysen führten zu der Schlussfolgerung, dass die Infektionen jeweils durch Viren unterschiedlicher Abstammung verursacht wurden. Die Mutationsanalyse ergab eine Neuinfektion mit einer viralen Variante (E484K-Mutation), die in Südafrika gefunden wurde.
Leider kein Kommentar vorhanden!