Aufgrund der Corona-Pandemie sind Direktflüge zwischen Brasilien und Portugal seit dem 27. Januar eingestellt. Wie bereits zu Beginn der Pandemie vor einem Jahr sind zahlreiche Reisende von den Flugausfällen betroffen, zudem verweigern Fluggesellschaften wie „TAP Air Portugal“ selbst nach einem Jahr noch immer den Anspruch auf Ticketerstattung. Das brasilianische Außenministerium gab am Freitag (19.) bekannt, dass die Verhandlungen mit Portugal über die Realisierung eines außerordentlichen kommerziellen Fluges zwischen Lissabon und Guarulhos (SP) für den 26. Februar abgeschlossen sind.
Betroffene Reisende für den Flug sollen sich direkt an die Fluggesellschaft „TAP“ wenden, die für den Transport der Passagiere verantwortlich sein wird. Das Ministerium betonte, dass für diesen außerordentlichen kommerziellen Flug „die Anforderungen an die Reisedokumente sowie die Vorlage eines negativen Tests auf Covid-19 und das Ausfüllen des Anvisa-Formulars (Gesundheitserklärung des Reisenden) für die Einreise nach Brasilien unverändert bleiben“. Zudem wird mit der portugiesischen Regierung über die Möglichkeit von neuen Flügen zwischen den beiden Ländern verhandelt.
Leider kein Kommentar vorhanden!