Die Arbeitslosigkeit in Brasilien ist im vierten Quartal vergangenen Jahres zum dritten Mal in Folge zurückgegangen und lag nach Angaben des brasilianischen Instituts für Geographie und Statistik (IBGE) im Dezember bei 13,9 Prozent. Fast 14 Millionen Brasilianer waren jedoch immer noch arbeitslos. Die durchschnittliche Arbeitslosenquote lag 2020 bei 13,5 Prozent, die höchste Wert seit 2012 (2019 bei 11,9 Prozent).
Analysten haben darauf hingewiesen, dass eine Wiederbelebung des Arbeitsmarktes von der Kontrolle der Corona-Pandemie und Massenimpfung der Bevölkerung abhängt. „Die Notwendigkeit sozialer Distanzmaßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des Virus hat einige wirtschaftliche Aktivitäten vorübergehend gelähmt, was auch die Entscheidung der Menschen beeinflusste, Arbeit zu suchen“, erklärte die Research-Analystin von „IBGE“, Adriana Beringuy.
Leider kein Kommentar vorhanden!