Die brasilianische Variante des im Bundesstaat Amazonas beheimateten Coronavirus (P.1) kann die durch den aus China kommenden Sinovac-Impfstoff erzeugten Antikörpern entkommen. Dies geht aus einer vorläufigen Studie zweier brasilianischer Universitäten hervor. Demnach haben während einer Studie acht Patienten zwei Dosen „Coronavac“ erhalten, der im südamerikanischen Land am häufigsten verwendet wird.
Wissenschaftler der Universität von Sao Paulo (USP) und der Universität von Campinas (Unicamp) sammelten Plasma von diesen acht Freiwilligen und testeten ihre Wirksamkeit mit der Corona-Variante, die erstmals im Januar dieses Jahres in Manaus nachgewiesen wurde (Hauptstadt von Amazonas). „Die Datenanalyse legt nahe, dass P.1 die neutralisierenden Antikörpern umgehen kann“, heißt es in dem Bericht.
Update
Der Bundesstaat São Paulo, in dem bereits zahlreiche Infektionen mit der neuen Variante des Coronavirus bestätigt wurden, verzeichnete an diesem Dienstag (2.) mit 468 neuen Todesfällen die höchste Anzahl an Opfern durch Covid-19 seit Beginn der Pandemie (insgesamt 60.014).
Leider kein Kommentar vorhanden!